Kältetherapie
Zurück
Die Anwendungen von Kälte führt Hanna Grimm durch Auflegen einer Kältekompresse oder durch Abreibung mittels eines Eislollys (Kurzzeiteis) durch.
Es handelt sich in der Regel um eine ärztlich verordnete Zusatzleistung zur Physiotherapie.
Die lokalen oder auch reflektorisch wirksamen Effekte sind
- Hemmung des Schmerzreizes und der Entzündungsreaktion
- Abschwellen des traumatisierten Gewebes (Ödemreduktion)
- Reduktion des Muskeltonus
- verbesserte Stoffwechselzirkulation durch Kurzzeiteis